Löwenzahn – was kann ich für dich tun?

Löwenzahn – was kann ich für dich tun?

Die meisten Leute in meinem Alter werden das Wort Löwenzahn wahrscheinlich immer mit einer besonderen Betonung aussprechen, dabei eine merkwürdige Melodie summen und an einen Typen in Latzhose denken.Aber ich wollte heute nicht über Peter Lustig quatschen, sondern darüber, was der Löwenzahn für dich und 

Als Gartenanfängerin hätte ich gern vorher gewusst:

Als Gartenanfängerin hätte ich gern vorher gewusst:

Ich, Gartenanfängerin, habe meinen Garten erst seit 2021. Eigentlich dachte ich, ich hätte mir das gut überlegt 😀 – aber dann wurde ich eines Besseren belehrt. Und zwar vom Garten selbst. Alles was sich leicht herausziehen lässt, ist kein Unkraut Und das ist leider kein 

Gartenarbeit Mai

Gartenarbeit Mai

Der Mai ist gekommen… endlich. Die Eisheiligen sind Ende Mai endlich vorbei und alles kann nach draußen. Einige Mutige pflanzen ihre Zöglinge schon vorher raus; je nach Wohnlage ist das sicherlich auch okay. Ich mach’s nicht. Wir im Norden (okay, ich fühl mich immer nur 

Gartenarbeit April

Gartenarbeit April

Gartenarbeit April, dieses Jahr echt kein leichtes Unterfangen 😀Hier ist weiterhin Regen die Hauptwetterlage. Inzwischen konnte ich dennoch zwei oder drei Gartentage einlegen und hab sowohl eine Benjeshecke, als auch ein Hügelbeet angelegt.Nachdem also der “Müll“ gut untergebracht ist, wird es endlich Zeit, die Beete 

Gartenarbeit März

Gartenarbeit März

Gartenarbeit März: Endlich hat der Frühling Einzug gehalten, die Sonne lacht und mein Laune ist super…. dachte ich. Hier besteht das Wetter weiterhin einfach nur aus Regen und sogar Schnee. Es ist alles nass und ich hab absolut keine Lust, irgendwas in dem Matsch zu 

Gartenarbeit Februar

Gartenarbeit Februar

Gartenarbeit Februar: Im Februar gehts endlich ein bisschen mehr los, als im Vormonat. Ja, wir sind immer noch hibbelig, aber an manchen Tagen kann man den Frühling schon riechen. Und habt ihr bemerkt, dass die Tage inzwischen schon sehr viel länger sind? Um 17 Uhr 

Welches Obst und Gemüse du als Anfänger wirklich anpflanzen solltest

Welches Obst und Gemüse du als Anfänger wirklich anpflanzen solltest

Du bist gerade mitten in der Gartenplanung und fragst dich, welches Gemüse und/oder Obst du als Gartenanfänger anbauen sollst. Du träumst von großen Tomaten- und Blumenkohlernten und siehst 2023 als das Jahr, in dem du dich endlich als Selbstversorger fühlst.Das wird so sein. Die erste 

Gartenarbeit im Januar – was du jetzt unbedingt tun solltest!

Gartenarbeit im Januar – was du jetzt unbedingt tun solltest!

Gartenarbeit im Januar – was kann da schon großartig kommen, fragst du dich?Das Wetter ist schlecht (also schlecht für Gartenarbeit – ich hörte, es gibt auch Wintermenschen), der Boden gefroren… …und trotzdem schleichen Menschen im Garten rum. Die ersten Aussaaten Es gibt schon einiges auszusäen. 

Wann beginnt das Gartenjahr?

Wann beginnt das Gartenjahr?

Das Gartenjahr beginnt: Immer! Das ist eigentlich die einzig richtige Antwort. Es beginnt dann, wann du anfängst. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Die Planung Wenn du schon einen Garten hast, kannst du jederzeit beginnen. Wenn du einen Kleingarten bekommst und es ist Mitte 

Starkzehrer – Mittelzehrer – Schwachzehrer und die Fruchtfolge

Starkzehrer – Mittelzehrer – Schwachzehrer und die Fruchtfolge

Zehrer und Fruchtfolge: Heute mal ein bißchen Theorie. Auch im Garten kommt man leider nicht drum herum.Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört, dass gute und schlechte Beetpartner im Garten gibt. So ähnlich gibt es das auch für den Boden. Nährstoffe Es gibt Pflanzen, die