Jahresrückblick 2024: Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder beim epischen Jahresrückblog von Judith Peters dabei zu sein.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich es besser fand, als das Event den ganze Monat ging und nicht erst nach Weihnachten anfing – man konnte sich irgendwie sehr viel mehr mit den anderen Teilnehmern beschäftigen.
Wie war denn mein 2024 – irgendwie komisch. Es ist irgendwie nicht viel passiert, aber irgendwie doch.
Lest am Besten selbst.
Rückblick auf meine Ziele in 2024
Sitzecke fertig bauen und Gartenecke neben und hinter dem Klo fertig machen
Ich hab leider nichts von beidem geschafft. Oder sagen wir: die Ecke neben dem Klo ist halb fertig. Der Sandberg ist weg und wir haben die Fläche geebnet und mit Kiwibeeren und Rindenmulch verschönert.
Klo fertig bauen
Auch das hab ich nicht zu Ende gemacht. Hier muss ja außen noch verputzt werden und innen noch der Fußboden gemacht werden. Warum ich nicht weitergemacht habe, erzähle ich unter meinem Jahresrückblick 2024
Abnehmen & Getreidefrei essen
HAHAHAHAHAHA… mehr brauch ich glaube ich, nicht zu sagen.
Fazit
Ach ja.. Meine Ziele hab ich nicht erreicht – Unglücklich bin ich aber trotzdem nicht. 🙂
Mein Jahresrückblick 2024
Eddie
Sids Tod letztes Jahr hat uns überraschend und schwer getroffen. Ich weiß, es klingt blöd, aber ohne Haustier wollte ich nicht sein und ich wollte doch seit Jahren gerne wieder einen Hund,
Leider war das mit der Arbeit immer schwierig, aber plötzlich, durch das ganze Homeoffice und mit einer Vorgesetzten, die ehrenamtlich im Tierschutz arbeitet… Hallo Büro-Hund 🙂
Ich wollte unbedingt einen Pudel. Ich bin mit ihnen aufgewachsen. Und ich wollte einen Welpen, da meine Kollegin angst vor Hunden hat. Mit einem Welpen hat sie aber kein Problem und dann kennt sie ihn ja auch, wenn er groß ist. Die beiden sind inzwischen ein Herz und eine Seele… und we proudly present: Eddie
Unser Weihnachtskind ist inzwischen ein Jahr alt und lebt seit März bei uns. Er ist ein Quell der Freude- meistens jedenfalls. Was ich gerne vorher gewusst hätte: man muss Welpen wie Kinder schlafen legen, sonst verhalten sie sich ganz genau, wie kleine Kinder 😀
Garten
Ach, hör mir auf mit Garten. Als es endlich nicht mehr regnete, kamen die Schnecken und haben alles zerstört, sogar die Stauden. Ratzekahl leer gefressen, inkl. der Sonnenbraut und dem Feldsalbei.
35 Tomatenpflanzen, 6 Physalis… einfach weg.
Achso und vorher kam ja auch noch mal der späte Frost. Keine Mirabelle hat überlebt, Äpfel gabs nur auf einer Seite vom Baum und die Erdbeeren waren auch zur Hälfte erfroren.
Dazu kam noch, dass ich durch Eddie und meinen Job wenig Zeit hatte, hinzufahren. Mein Partner wollte auch nicht mehr mit, weil er nie im Garten war, um einfach mal zu chillen UND dazu es für ihn ohne Auto immer ein Tagesausflug war.
Na klar, weiß ich, dass ein Garten arbeit macht. Ich mach die auch wirklich gern, aber wir hatten soviele Baustellen in dem Garten, plus keine Ernte und jedesmal 20 Minuten Anfahrt, da ich nicht mehr von der Arbeit aus direkt hinfahren konnte – es wurde eigentlich alles nur noch schlimmer.
Ich musste es einsehen: dieser Garten war zu groß für mich allein mit all seinen Baustellen, keine einzige Chillarea, diese riesige Hecke. Ich schaff das so nicht mehr. Und ehrlich gesagt, hatte ich auch keine Lust mehr. Ich hab noch nie im Garten gechillt. Also vielleicht mal 15 Minuten, aber ich war halt immer nur zum Arbeiten da.
Aber keinen Garten? Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich mein, im fußläufigen Umkreis zu meiner Wohnung habe ich 3 Kleingartenvereine – wieso also nicht was Neues suchen?
Gesagt getan, bei zweien hab ich mich auf die Warteliste setzen lassen und schon eine Woche später habe ich mir einen neuen Garten angeschaut, der quasi auf meiner Gassirunde liegt.
Ja, und am 20.12.24 war es dann soweit: Eddie wurde 1 Jahr alt und ich bekam meinen neuen Garten. Er ist etwas kleiner, hat eine Chillarea, eine große Laube (die nach Wasserschaden renoviert werden muss) und ansonsten keine Baustellen. Oh, und keine Hecke!! 😀
Meinen alten Garten zu kündigen fiel mir schon nicht leicht. Wir hatten soviel Zeit reingesteckt, vorallem auch unser Gartennachbar, der uns mit dem Klo half. Aber er machte mich unglücklich und es war irgendwie für mich nicht mehr zu schaffen. Einen neuen Pächter habe ich noch nicht, ich hoffe aber, dass dann im Frühjahr was geht.
Auto
Mein Auto wurde ja letztes Jahr schwer beschädigt. Die Kosten beliefen sich schlussendlich auf über 9000 Euro und die BARMENIA hat bis heute nicht alles bezahlt. Es stehen noch 376 Euro aus, da die der Meinung sind, dass mein Parksensor bestimmt schon vorher kaputt war,
Ja, klar, ich lasse jemanden in mein Auto und 4 weitere Autos fahren und sich damit eine Anzeige wegen Fahrerflucht einfangen, einen Schaden in 9000 Euro Höhe verursachen, um von einer Versicherung einen Parksensor im Wert von 76 Euro ersetzt zu bekommen. Habt ihr sie eigentlich noch alle?
Am 25.09.2023 ist mit der Hirni ins Auto gefahren, im Februar 2024 habe ich mein Auto fertig (bis auf Parksensor) zurück bekommen… wie ich in der Zwischenzeit zur Arbeit kam, interessiert die ja nicht. Ständig Theater, es fing an mit: in meiner Umgebung gibt es günstigere Werkstätten (ja, Mäuschen von der Barmenia,, in meiner Umgebung gibt es aber auch FORD – was glaubst, wo ich nächstes Mal hingehe! Und auch das müsst ihr dann bezahlen) und endete damit, dass der Gutachter 4x kommen musste (4x kosten für die Versicherung) und mein Anwalt (den ich auf Anraten des Gutachters von Anfang an dabei hatte) ein schönes Stück Geld verdient hat, weil die von der Barmenia einfach dämlich sind.
Und jetzt überlegt mal, wie die mich als Unfallopfer behandelt haben. Wie gehen die wohl erst mit ihren eigenen Kunden um, die sich nicht wehren können. Lasst bloß die Finger von denen.
Städtereisen
Hamburg
Ende Juni war ich mit meiner Freundin in Hamburg zur Städtetour – unsere Männer haben wir natürlich wie immer zuhause gelassen. Wir haben wirklich viel gesehen, begonnen am Freitag abend mit einer Nachthafenrundfahrt, natürlich haben wir auch ne Stadtführung gemacht und waren auch im Michel (dort haben wir eine Hochzeit gecrashed 😀 – die Braut war wunderschön.
Aber Hamburg wird wohl niemals meine Perle. Es gibt bestimmt schöne Stellen und das viele Wasser gefällt mir auch sehr gut, aber eigentlich ist es überall nur laut und dreckig – wie in Paris 😀
Am Samstag sind wir dann erst bei Underdog gewesen (sehr lecker) und sind dann auf dem Rückweg beim Public Viewing gelandet. Wir wollten eigentlich nur zwei drei Bier trinken und uns die Lichtspiele bei Planten und Bloomen angucken, aber die Stimmung war dann doch riesig und wir sind trotz Regendusche (meine Schuhe waren bis zur Heimfahrt nicht mehr trocken) bis zum Schluss geblieben. Deutschland hatte den Tag auch gespielt 😀
Camping im Kalletal
Im August waren wir endlich mal Campen. Sascha und ich hatten uns 2019 ein Zelt gekauft, das wir nie benutzt hatten, weil.. ja weiß ich auch nicht. Jetzt sollte es aber endlich mal losgehen und wir sind mit seinen Kindern und Eddie dann campen gewesen – und wir alle lieben es. Ich hab wahrscheinlich mehr Blut geleckt als die anderen, aber das war ganz eindeutig nicht unser letztes Mal.
Meiner Meinung nach brauchen wir aber ein größeres Zelt 😀
Und ja, wir wollen ZELTEN!
Grömitz
Im September war ich mit zwei Freundinnen und Eddie in Grömitz. Wir hatten eine wunderschöne Ferienwohnung und die Zeit war richtig schön. Der Strand zieht sich ja eeeeewig und der Hundestrand ist am Arsch der Welt, aber es war trotzdem toll und Eddie hat sich total super verhalten.
Quedlinburg & Wernigerode
Mitte Oktober war ich wieder kulturell unterwegs mit meiner Freundin und wir waren in Quedlinburg und Wernigerode. Leider hat sich meine Begeisterung aus dem Betriebsausflug 2023 schnell gelegt.
Es gibt einiges Sehenswertes (das Schloss war leider zu) und wir haben auch viel gesehen, aber am zweiten Tag wussten wir schon nicht mehr, was wir machen sollten 😀 – keine Ahnung, ob wir einfach zu schnell sind? Und wir sind jetzt halt auch nicht so die Cafehocker.
Allerdings waren wir in einem Cafe, das hat uns sehr gut gefallen, miniklein, aber total toller Kuchen und supernette Inhaber – Manufaktur Keks-Art hier lang 🙂 Und es gibt da nicht nur Kekse.
Wir waren auch noch in diesem Dom auf dem Berg – hat sich absolut nicht gelohnt. Der Domschatz ist in so dunklen Räumen, man erkennt kaum was und ansonsten hat dieser Dom leider gar nichts zu bieten.
Aber schaut mal in diese Kirche: das war toll und vor allem kostenlos.
Wir waren am Sonntag dann noch in Wernigerode und haben dort das Schloss erkundet (richtig gut). Es gab eine Führung, die man über das Handy machen konnte und das war schon nicht schlecht. Sind dann noch ein bißchen in Wernigerode rumgelaufen und man kann da schon mal hinfahren. Aber es ist wie Quedlinburg eher ein Tagesausflug.
Achso, bevor wir nach Quedlinburg sind, haben wir am Freitag noch einen anderen Stop in Wernigerode gemacht: im Harzer Baumkuchen Cafe – Leute, unbedingt anhalten 😀
Schloss Bückeburg – Weihnachtszauber
Das war ein Event, dass wir auf jeden Fall jetzt jährlich wiederholen werden.
Es war einfach zauberhaft und wunderschön. Das Thema war dieses Jahr: New York Christmas
Die Preise waren wirklich human, etwas teurer als auf unserem Weihnachtsmarkt (der schönste in Norddeutschland, übrigens 😀 Aber kommt nicht her, es ist auch ohne Euch schon brechend voll) und es war einfach toll hergerichtet. Man konnte auch durchs Schloss gehen (das werden wir uns in diversen Führungen auch noch angucken) und wurde quasi durchgeleitet.
Wir waren schon mittags da (in der Woche), da war es noch nicht so voll und wir konnten alles in Ruhe angucken. Als es dann dunkel war, haben wir noch die Lichter genossen.
Es war ein rundum toller Tag 🙂
Weihnachtszauber Schloss Bückeburg – hier lang 🙂
Malen
Ach, damit bin ich irgendwie gar nicht weitergekommen. Ich hatte ja letztes Jahr das digitale Zeichnen für mich entdeckt, aber ich kann mich irgendwie immer nicht überwinden, anzufangen. Dementsprechend verbessere ich mich auch nicht.
Verdacht AD(H)S
Absichtlich steht das hier unter dem Malen, denn dass ich mich nicht aufraffen (alleine dass ich es aufraffen nenne :() kann zu malen, könnte damit zusammen hängen.
Deswegen kann ich nicht dran bleiben, deswegen halte ich nicht durch. Egal ob es Sport, Häkeln oder Malen betrifft: ich bin (noch) nicht gut darin, also lass ich es gleich – Perfektionismus kann ein Anzeichen sein.
Ich hab mich (auch aufgrund der Diagnosen bei meinen Sohn) sehr viel mit dem Thema AD(H)S beschäftigt und bin mir inzwischen recht sicher, dass da was im Argen liegt. Viele Dinge, bei denen ich mir immer dachte: Hä? Wie machen die das bloß? Wieso sieht das bei denen so einfach aus (einfach irgendwo anrufen, z.B.)? Naja, diese Dinge fallen mir wahrscheinlich deswegen so schwer.
Ich bin gar kein faules Stück, weil ich morgens nicht aufstehen kann!
Ich bin gar keine Haussau, weil ich faul bin.
Ja, Hyperfokus kommt wirklich oft – vor allem abends (ich wusste nur nicht, dass das einen Namen hat)
Und was soll das bedeuten, du denkst manchmal an gar nichts? Und du singst auch nicht die ganze Zeit in deinem Kopf? Es ist nicht normal, dass es im Kopf immer laut ist?
Alles fing mit einem Blogartikel an, den ich im Rahmen einer Blogparade schrieb, nämlich 1000 Ideen – Fluch oder Segen.
Ich schrieb damals, dass es ein Fluch für mich ist. Diese ganzen angefangenen Projekte, ich bringe nichts zuende, hab schon eine neue Idee – und als ich es eben noch mal las, hab ich auch gesehen, wie ich ich selber fertig machte (sobald es anstrengend wird, meine falsche Einstellung dazu blahblah). Heute denke ich: naja, kein Wunder, dass es für mich ein Fluch ist.
Ich erinnere mich manchmal an so banale Sachen; vor ca 20 Jahren hatte ich eine Mittelohrentzündung auf beiden Ohren. Im Nachgang machte ich dann einen Hörtest und als der völlig in Ordnung war, fragte ich den Arzt, wieso ich Menschen so oft nicht verstehe (also schon vor der Entzündung), die Nuscheln immer so und reden generell so undeutlich. Und er sagte damals, das liegt daran, dass ich nicht richtig zuhöre und abgelenkt bin – hach ja, wie recht er hatte.
Dieses Jahr will ich es also angehen und eine Diagnose machen lassen – aber ich bin 2024 schon daran gescheitert, dass ich nicht weiß, zu welchem Arzt und es ggf. ne Warteliste gibt und und und.. ach so schlimm ist es auch nicht, das kann warten – Prokrastination!
Meine drei liebsten eigenen Blogartikel des Jahres
Ehrlich, ich musste eben erstmal gucken, ob ich überhaupt drei Artikel geschrieben hatte. Es hatte so gut angefangen 😀
Löwenzahn -was kann ich für dich tun?
Das hätte ich als Gartenanfängerin gerne vorher gewusst – ja, er ist noch aus 2023, aber es war nach dem großen Rückblick, der hätte doch sonst keine Chance 😀
25 Dinge, die ich mit Mitte 40 nicht mehr mache – und ja, es ist mit total Latte was andere davon halten
Mein Jahr 2024 in Zahlen
Ende 2023: 534
Ende 2024: 509
Ende 2023: 0
Ende 2024: 0
(Ich mach da wirklich gar nichts, außer meine Insta-Beiträge zu teilen)
Veröffentlichte Blogartikel 2023: 6
Veröffentlichte Blogartikel 2024: 6
Minuten Japanisch gelernt 2023: 1637
Minuten Japanisch gelernt 2024: 1890
Anzahl gemalter/gezeichneter Bilder 2023: 22
Anzahl gemalter/gezeichneter Bilder 2024: 4,5 (eins ist nicht fertig)
Was 2024 sonst noch los war
Meine Ziele für 2025
Ganz oben steht für dieses Jahr:
° Den Garten auch zum Chillen nutzen. Ich will dort Malen, in der Sonne liegen, Filme gucken, nichts tun.
All das, was ich noch nie gemacht habe, seit dem ich einen Garten habe.
° Außerdem will ich die Laube so herrichten, dass ich dort übernachten kann.
° AD(H)S Diagnose angehen
° mehr zum Sport gehen
Mein Motto für 2025 – Jetzt Aber!
Da ich letztes Jahr keins meiner Ziele erreicht habe, ist mein Motto für 2025 – JETZT ABER!
Dieses Jahr werde ich Wege finden, die Ziele zu erreichen. Punkt.