Freitags-Füller 06/09/24

Freitags-Füller 06/09/24

Schon bei meinem allerersten Blog vor mehr als 20 Jahren habe ich am Freitags-Füller teilgenommen. Irgendwie war das total aus meinem Gedächtnis gelöscht und erst durch das Bloggerforum bin ich wieder drauf gekommen. Los gehts:1.  Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, erstmal keinen Garten zu haben. 

Darum gebe ich meinen Garten ab

Darum gebe ich meinen Garten ab

Ja, ihr lest richtig, ich gebe meinen Garten ab. Ich gebe aber nicht meinen Gartentraum auf. 2021 habe ich eine Baustelle übernommen. Es gab kein Beet, nur Acker und Rasen und jede Menge Unkraut. Es gab noch keine Toilette, lediglich der Abwassertank war bereits eingebuddelt.Mit 

1000 Ideen – Fluch oder Segen

1000 Ideen – Fluch oder Segen

Als ich den Aufruf zu dieser Blogparade gelesen habe, wusste ich sofort: das ist genau mein Ding, Ich hab sie nämlich, diese 1000 Ideen und komm nicht dazu, diese umzusetzen.

Wie ich zum Bloggen kam – Bloggerschnack

Wie ich zum Bloggen kam – Bloggerschnack

Meinen allerersten Blog hatte ich bei Blogspot.de oder Blogger.com. Ich weiß es gar nicht mehr. Ich hab da sogar einige Inhalte fabriziert, und wenn ich dabei geblieben wäre, würde ich wahrscheinlich bald 25jähriges Bestehen feiern. Aber ich wollte wohl nicht. Ich hatte auch keine großartige Community.
Das war wohl auch immer mein Problem. Auch heute noch. Ich kann einfach kein Marketing 😀

Zeiten ändern dich – 25 Dinge, die ich mit Mitte 40 nicht mehr mache

Zeiten ändern dich – 25 Dinge, die ich mit Mitte 40 nicht mehr mache

Zeiten ändern dich – Habt ihr auch Dinge, die ihr heute nicht mehr machen würdest, die aber früher in eurem Leben irgendwie “NORMAL“ waren? Oft stellt man sich erst “im Alter“ die Frage: warum mach ich das überhaupt oder für wen?Und wisst ihr was? Es 

Als Gartenanfängerin hätte ich gern vorher gewusst:

Als Gartenanfängerin hätte ich gern vorher gewusst:

Ich, Gartenanfängerin, habe meinen Garten erst seit 2021. Eigentlich dachte ich, ich hätte mir das gut überlegt 😀 – aber dann wurde ich eines Besseren belehrt. Und zwar vom Garten selbst. Alles was sich leicht herausziehen lässt, ist kein Unkraut Und das ist leider kein 

7 Gründe, warum ich gärtnern liebe

7 Gründe, warum ich gärtnern liebe

Heute mal ein kleiner Haul, warum Gärtnern eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist. Als Kind habe ich Gartenarbeit allerdings gehasst, wie wahrscheinlich alle Kinder. Mehr Funfacts über mich findest du in diesem Blogartikel. 1. Entspannung Gartenarbeit entspannt. Ich hätte nie gedacht, aber es hat so was Mediatives.